Die 12-jährige Stella bewundert ihre große Schwester Katja, die verbissen an ihrer Eislaufkarriere arbeitet. Als Stella bemerkt, dass Katja unter einer Essstörung leidet, muss sie zwischen Loyalität und Verantwortung entscheiden.
Eine Essstörung kann auf unterschiedliche Weise in Erscheinung treten. Der Hintergrundartikel untersucht die Darstellung der Krankheit in "Stella". Wie kann der Film helfen, Anzeichen einer Essstörung frühzeitig zu erkennen?
Im Interview spricht die Regisseurin Sanna Lenken unter anderem über ihre Erfahrungen mit ihrer eigenen Magersucht als junges Mädchen und über weit verbreitete Klischees in der Darstellung von Essstörungen.
In unserem Interview kommentiert die Ernährungsexpertin Manuela Marin einige Ergebnisse von Damon Gameaus Selbstversuch und gibt Tipps, worauf Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder achten sollten.
Unternehmen und Wirtschaftsverbände versuchen die öffentliche Meinung zu beeinflussen, um die Gefahren des Zuckerkonsums herunterzuspielen. Der Hintergrundartikel fasst ihre Argumente und die Tricks der Lobbygruppen zusammen.
Arbeitsblatt: Heranführung an den Film "Unsere große kleine Farm" für die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Kunst, Darstellendes Spiel und Ethik ab Klasse 7, ab 12 Jahren
Auf der filmischen Suche nach den Gründen für das Bienensterben wird ein Muster sichtbar: Seit Jahrhunderten reduziert der Mensch die Bienen auf ihren (wirtschaftlichen) Nutzen.