Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite von kinofenster.de, Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
    • Musikvideos und Filmgeschichte
    • Surrealismus im Film
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Aktuelle Filme Aktuelle Seite

Aktuelle Filme

Ausgewählte Besprechungen aktueller Kino- und TV-Produktionen, DVD-Starts und neuer Streamingangebote sowie Klassiker-Reviews

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Still aus dem Dokumentarfilm DAS DEUTSCHE VOLK: Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Gedenkfeier zum Anschlag von Hanau. Vor einem Tatort haben sich Menschen versammelt, die man in der Rückenansicht sieht.

    "Das deutsche Volk"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 4.9.2025

    Stadt in Trauer: Dokumentarfilm über das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen

    Erinnerungskultur
    Dokumentarfilm
    ab 15 Jahren
  • Still aus dem Drama 22 BAHNEN: Eine junge Frau im blauen Badeanzug sitzt am Beckenrand eines Freibads. Sie hat ein kleines Mädchen im Arm.

    "22 Bahnen"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 4.9.2025

    Bestseller-Verfilmung: Eine junge Erwachsene mit einer suchtkranken Mutter lotet ihre Rolle als familiäre Fürsorgerin neu aus.

    Familie
    Drama
    ab 14 Jahren
  • Schwarz-weißes Still aus der Animationsserie SAMUEL: Ein Junge sitzt vor einem Haus auf dem Boden un erzählt etwas. Neben ihm sitzt ein Mädchen, zwei andere Kinder stehen vor ihm und hören zu.

    "Samuel"

    Kategorie: Serienbesprechung

    Schmetterlinge im Bauch und andere Sorgen: In einer Zeit der Veränderungen vertraut sich der 10-jährige Samuel seinem Tagebuch an.

    Kindheit
    Serie
    10 bis 13 Jahre
  • Still aus dem Drama IN DIE SONNE SCHAUEN: Eine Jugendliche sitzt auf einem Küchenstühl. Ein kleines blondes Mädchen in einem grauen Kittelkleid sitzt neben einer alten Frau auf einem Stuhl und schaut sie an. Die Frau entkernt Pflaumen. Beide sind im Stil um 1900 gekleidet.

    "In die Sonne schauen"

    Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt

    Kinostart: 28.8.2025

    Vier Frauen, vier Epochen, ein Bauerngut: Mascha Schilinskis berauschend poetischer Film erzählt von weiblichen Lebensrealitäten auf dem Land.

    Gender & Rollenbilder
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Still aus dem Kurzfilm HOCH OBEN: Ein Mann, in der Rückenansicht zu sehen, geht über eine Stiege auf einen Kran zu. Um ihn herum ist die Skyline von Beirut zu sehen.

    "Hoch oben"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kurzfilm: Ein syrischer Leiharbeiter erlebt an einem ungewöhnlichen Ort einen Moment der Freiheit und Selbstbestimmung.

    Arbeit & Beruf
    Drama
    ab 14 Jahren
  • Still aus dem Drama MILCH INS FEUER: Eine junge Frau im grünen Bikini liegt in einem großen Schwimmreifen im Wasser.

    "Milch ins Feuer"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 7.8.2025

    Leben auf dem Land: Zwischen Familientraditionen und Höfesterben sucht die 17-jährige Katinka ihren eigenen Weg.

    Ländlicher Raum
    Drama
    ab 15 Jahren
  • Filmstill aus dem Roadmovie TRAMPEN NACH NORDEN: Ein Junge und ein Mädchen, beide im Teenageralter, stehen an einer Landstraße und versuchen per Handzeichen eine Mitfahgelegenheit zu bekommen.

    "Trampen nach Norden"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 7.8.2025

    Per Anhalter durch die DDR: Das authentische Jugend-Roadmovie aus dem Jahr 1977 kommt zurück in die Kinos.

    Filmgeschichte
    Roadmovie
    ab 14 Jahren
  • Hass, Szenenbild in Schwarz-Weiß: Nahaufnahme eine jungen Mannes, der eine Pistole schräg nach vorne hält.

    "Hass"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 6.8.2025

    Für kurze Zeit wieder im Kino: Mathieu Kassovitz' Banlieue-Drama aus dem Jahr 1995

    Film & Kino
    Drama
    ab 15 Jahren
  • Still aus dem Biopic OXANA: Eine junge Frau schaut aus einem Fenster. Sie trägt einen Blumenkranz auf den Kopf.

    "Oxana – Mein Leben für Freiheit"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 24.7.2025

    Biopic über die FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko

    Diktatur & Autoritäre Systeme
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Filmstill aus dem Drama VERMIGLIO: In einer Alpenlandschschaft geht eine junge, schwangere Frau einen Weg entlang. Sie ist in bildmittig angeordnet. Neben ihr steht ein steineren Haus.

    "Vermiglio"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 24.7.2025

    Am Ende des Zweiten Weltkriegs verändert sich das Leben von drei Schwestern, die in einem italienischen Alpendorf leben.

    Familie
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Still aus dem Kinderfilm UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE: Ein Junge im Grundschulalter steht vor einem Spiegel. Er wendet sich ab und sieht besorgt aus. Sein Spiegelbild winkt ihm fröhlich zu.

    "Unheimlich perfekte Freunde"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Kinostart: 4.4.2019

    Schule ist für Frido Stress – bis sein perfekter Doppelgänger auftaucht und vermeintlich alles besser macht. Ab 13. Juli in der KiKA-Mediathek

    Kindheit
    Kinderfilm
    8 bis 11 Jahre
  • Still aus dem Dokumentarfilm DAS SREBRENICA TAPE: Porträt der Hauptfigur Alisa in Potočari, am Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica

    "Das Srebrenica Tape"

    Kategorie: Filmbesprechung

    VÖ-Termin: 9.7.2025

    Dokumentarfilm über eine bewegende Vater-Tochter-Beziehung vor dem Hintergrund des Völkermords von Srebrenica 1995

    Erinnerungskultur
    Dokumentarfilm
    ab 15 Jahren
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)