Suchergebnisse Suchwort Suche auslösen Suchfilter (143 Ergebnisse) Film (89 Ergebnisse) Arbeitsblatt (21 Ergebnisse) Artikel (9 Ergebnisse) Interview (8 Ergebnisse) Hintergrund (15 Ergebnisse) Artikel (1 Ergebnisse) 143 Ergebnisse wurden gefunden. Suchergebnisse "Sebastian und die Feuerretter" Kategorie: Filmbesprechung Zweite Verfilmung von Cécile Aubrys Kinderbuchreihe rund um einen Jungen, seine Hündin und einen Piloten Unterrichtsmaterial: "Enough" - Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zum Kurzfilm "Enough" für die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Kunst, Philosophie Darstellendes Spiel und Ethik ab Klasse 7, ab 12 Jahren Unterrichtsmaterial: "Oleg, eine Kindheit im Krieg" – Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zu "Oleg. Eine Kindheit im Krieg" für die Fächer Politik, Geschichte, Sozialkunde, Ethik und Philosophie ab 9. Klasse, ab 14 J. Unterrichtsmaterial: "Das Geheimnis der Perlimps" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Das Geheimnis der Perlimps " "The Messenger - Die letzte Nachricht" Kategorie: Filmbesprechung Sergeant Will Montgomery und sein Vorgesetzter Captain Tony Stone unterrichten Soldatenfamilien vom Tod ihrer gefallenen Angehörigen. "Ein harter Stil für ein hartes Thema" Kategorie: Interview Ein Gespräch mit Oren Moverman, dem Regisseur von "The Messenger" über den dokumentarischen Stil des Films und seine politische Bedeutung. "Nach dem Zweiten Weltkrieg war unsere Gesellschaft noch nicht so weit, solche Erkrankungen zu erkennen" Kategorie: Interview Ein Gespräch mit Dr. Peter Zimmermann über die Folgen des Afghanistan-Einsatzes für Soldatinnen und Soldaten sowie betroffene Angehörige. Der Krieg in der Heimat Kategorie: Hintergrund Das US-Kino problematisiert spätestens seit den späten 1970er-Jahren die Auswirkungen im Ausland geführter Kriege auf Soldatinnen, Soldaten und die Gesellschaft. Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "The Messenger" Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Arbeitsblätter Kategorie: Unterrichtsmaterial Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe. "Der Junge Siyar" Kategorie: Filmbesprechung Um die Familienehre widerherzustellen, verfolgt der sechzehnjährige Siyar seine Schwester auf einer Odyssee mit ungewissem Ausgang bis nach Europa. "Diplomatie" Kategorie: Filmbesprechung Ein mitreißendes wortgewaltiges Kammerspiel über Diplomatie, angelehnt an reale Vorgänge "The Cut" Kategorie: Filmbesprechung Familiendrama über einen Vater auf der Suche nach seinen Töchtern vor dem Hintergrund des armenischen Genozids "Das Salz der Erde" Kategorie: Filmbesprechung Dokuporträt über den einflussreichen und sozialengagierten Fotografen Sebastião Salgado "Im Labyrinth des Schweigens" Kategorie: Filmbesprechung Historiendrama um ein junger Anwalt, der die Auschwitz-Prozesse begleitet und dabei die schlimme Wahrheit des KZ entdeckt Paginierung Zur vorherigen Seite Seite 1 (aktuelle Seite) Seite 2 Seite 3 ... Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Zur nächsten Seite
"Sebastian und die Feuerretter" Kategorie: Filmbesprechung Zweite Verfilmung von Cécile Aubrys Kinderbuchreihe rund um einen Jungen, seine Hündin und einen Piloten
Unterrichtsmaterial: "Enough" - Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zum Kurzfilm "Enough" für die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Kunst, Philosophie Darstellendes Spiel und Ethik ab Klasse 7, ab 12 Jahren
Unterrichtsmaterial: "Oleg, eine Kindheit im Krieg" – Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zu "Oleg. Eine Kindheit im Krieg" für die Fächer Politik, Geschichte, Sozialkunde, Ethik und Philosophie ab 9. Klasse, ab 14 J.
Unterrichtsmaterial: "Das Geheimnis der Perlimps" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Das Geheimnis der Perlimps "
"The Messenger - Die letzte Nachricht" Kategorie: Filmbesprechung Sergeant Will Montgomery und sein Vorgesetzter Captain Tony Stone unterrichten Soldatenfamilien vom Tod ihrer gefallenen Angehörigen.
"Ein harter Stil für ein hartes Thema" Kategorie: Interview Ein Gespräch mit Oren Moverman, dem Regisseur von "The Messenger" über den dokumentarischen Stil des Films und seine politische Bedeutung.
"Nach dem Zweiten Weltkrieg war unsere Gesellschaft noch nicht so weit, solche Erkrankungen zu erkennen" Kategorie: Interview Ein Gespräch mit Dr. Peter Zimmermann über die Folgen des Afghanistan-Einsatzes für Soldatinnen und Soldaten sowie betroffene Angehörige.
Der Krieg in der Heimat Kategorie: Hintergrund Das US-Kino problematisiert spätestens seit den späten 1970er-Jahren die Auswirkungen im Ausland geführter Kriege auf Soldatinnen, Soldaten und die Gesellschaft.
Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "The Messenger"
Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Arbeitsblätter Kategorie: Unterrichtsmaterial Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.
"Der Junge Siyar" Kategorie: Filmbesprechung Um die Familienehre widerherzustellen, verfolgt der sechzehnjährige Siyar seine Schwester auf einer Odyssee mit ungewissem Ausgang bis nach Europa.
"Diplomatie" Kategorie: Filmbesprechung Ein mitreißendes wortgewaltiges Kammerspiel über Diplomatie, angelehnt an reale Vorgänge
"The Cut" Kategorie: Filmbesprechung Familiendrama über einen Vater auf der Suche nach seinen Töchtern vor dem Hintergrund des armenischen Genozids
"Das Salz der Erde" Kategorie: Filmbesprechung Dokuporträt über den einflussreichen und sozialengagierten Fotografen Sebastião Salgado
"Im Labyrinth des Schweigens" Kategorie: Filmbesprechung Historiendrama um ein junger Anwalt, der die Auschwitz-Prozesse begleitet und dabei die schlimme Wahrheit des KZ entdeckt