Kategorie: Artikel
Über uns
Was ist kinofenster.de?
kinofenster.de ist das Filmbildungsportal der Zum externen Inhalt: Bundeszentrale für politische Bildung (öffnet im neuen Tab) (bpb) und bietet Material für die filmpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen.
An wen richtet sich kinofenster.de?
Das Online-Portal will die schulische und außerschulische Filmarbeit von Pädagog/-innen und Eltern, aber auch von Kinobetreiber/-innen oder Filmverleiher/-innen unterstützen und fördern.
Was bietet kinofenster.de?
Mit konkreten Hinweisen zur Fächeranbindung, Klassenstufe und Thema widmet sich kinofenster.de jeden Monat einem aktuellen bildungsrelevanten filmischen Format aus dem Kino-, Fernseh- oder Streamingangebot. Neben einer ausführlichen Filmbesprechung umfasst jede Film-des-Monats-Ausgabe weiterführende Hintergrundtexte oder Videoanalysen, ein Interview sowie Unterrichtsmaterialien. Mehrmals im Jahr erscheinen Dossiers zu gesellschaftlich relevanten, filmspezifischen Themen.
Darüber hinaus werden monatlich bis zu sechs kurze Film- oder Serienbesprechungen veröffentlicht, die mit konkreten Fragen den Einstieg in ein Filmgespräch erleichtern.
Im Bereich Unterrichten wird das Angebot ergänzt durch ein Glossar filmischer Fachbegriffe sowie Methoden der rezeptiven und praktischen Filmarbeit. In der Mediathek finden sich Eigenproduktionen von Videoanalysen, Podcasts sowie Videointerviews.
Geschichte und Entwicklung von kinofenster.de
kinofenster.de wurde 1996 als Printmagazin von der bpb initiiert. Im Jahre 2000 erfolgte die Internet-Umstellung; die Inhalte von kinofenster.de sind seither ausschließlich online abrufbar.
Nach einer über zehnjährigen Zusammenarbeit mit Zum externen Inhalt: Vision Kino (öffnet im neuen Tab) ist die Bundeszentrale für politische Bildung seit dem 01.09.2017 wieder alleinige Herausgeberin von kinofenster.de.
Im September 2024 erfolgte ein inhaltlicher und optischer Relaunch von kinofenster.de. Im Zentrum der Website steht seither die Möglichkeit, gezielt nach Arbeitsblättern und Impulsen für die filmpädagogische Arbeit zu suchen. Seit Januar 2025 ist kinofenster.de auch auf Instagram zu finden.