Arbeitsblatt 3: Mobbing und Gruppenzwang in "Lars ist LOL" ("Lars er LOL", Eirik Sæter Stordahl, NO 2023)

a) Erstellt eine Infomappe, in der ihr alle wichtigen Informationen zum Thema Mobbing und Gruppenzwang zusammentragt. Arbeitet in Kleingruppen und recherchiert zu folgenden Fragen. Vergleicht anschließend eure Ergebnisse im Plenum.

  1. Was ist Gruppenzwang?

  2. Wie kann man sich Gruppenzwang entziehen?

  3. Was ist Mobbing?

  4. Was ist direktes Mobbing?

  5. Was ist Cybermobbing?

  6. Gibt es Gesetze gegen Mobbing und/oder Cybermobbing?

  7. Wer mobbt, wer wird gemobbt und wer läuft mit?

Folgende Quellen können euch bei eurer Recherche behilflich sein:

b) Arbeitet weiter in den Kleingruppen und fertigt ein Zum Inhalt: Figurenschaubild an. Klebt dafür die Filmstills der Filmfiguren auf ein DIN-A-3 Blatt. Platziert Amanda in der Mitte des Blattes. Nehmt eure Infomappe über Mobbing und Gruppenzwang zur Hand und macht auf dem Schaubild auch Folgendes deutlich:

  • Welche Rolle haben die jeweiligen Filmfiguren im Mobbingprozess?

  • Welche Filmfiguren in "Lars ist LOL" unterliegen Gruppenzwang und weshalb?


c) Betrachtet eure erstellten Schaubilder in einem Gallery Walk. Jeder/jede darf kriteriengeleitet einen Punkt für das gelungenste Schaubild verteilen.

Optional:
Seht euch im Anschluss das Zum Inhalt: Video zur Figurenanalyse auf kinofenster.de an.

d) Als die Lehrerin im Film "Lars ist LOL" vom Mobbing gegenüber Lars erfährt, leitet sie verschiedene Maßnahmen ein, um die Schüler/-innen über Mobbing aufzuklären und künftigem Mobbing entgegenzuwirken. Tauscht euch aus: Gibt es an eurer Schule bereits solche Maßnahmen? Welche Ideen habt ihr, um Mobbing vorzubeugen und gegen Mobbing vorzugehen? Diskutiert im Plenum. Ergänzt dann in den Kleingruppen aus Aufgabe a) eure Infomappe, indem ihr zu folgenden Fragen recherchiert.

  1. Welche Hilfsangebote gibt es?

  2. Wie kann man versuchen, Mobbing zu verhindern?

Folgende Webseiten können euch bei eurer Recherche unterstützen.

e) Seht euch folgende Filmstills an, verortet die Zum Inhalt: Szenen in der Filmhandlung und tauscht euch in Kleingruppen darüber aus, inwiefern in diesen Szenen Gruppenzwang bzw. Mobbing auftritt. Überlegt euch dann realistische Handlungsalternativen für Amanda, aber auch für die anderen Filmfiguren. Macht euch Notizen.

Still aus LARS IST LOL, Nordisk Film

Nordisk Film

Still aus LARS IST LOL, Nordisk Film

Nordisk Film

Still aus LARS IST LOL, Nordisk Film

Nordisk Film

f) Stellt euch die in Aufgabe e) entwickelten Szenen im Plenum vor und wertet sie kriteriengeleitet aus.

Optional: filmpraktische Vertiefung

g) Sucht euch in Gruppen eine der Szenen, die ihr in Aufgabe e) entwickelt habt, aus und filmt sie. Plant den Filmprozess sorgfältig und macht euch im Voraus Notizen zu folgenden Fragen:

h) Seht euch eure Filmszenen im Plenum an und wertet sie kriteriengeleitet aus. Viel Spaß!

Mehr zum Thema