Wichtiger Hinweis:

Bildungsrelevant, weil "Könige des Sommers" davon erzählt, wie ein junger Mensch auch aus einer unerträglich schwierigen Situation durch eigene Kraft und Hilfe von Freund/-innen seinen Weg finden kann.

Die Geschichte: Erwachsenwerden auf dem Lande

Anthony, genannt Totone, hat wenig Zeit für Ernsthaftigkeit. Er hängt am liebsten mit seinen Freunden Jean-Yves und Francis ab. Abends geht er tanzen und trinken, Konflikte eskalieren dabei schnell zu Prügeleien, morgens schläft er lange. Als Totones alleinerziehender Vater bei einem Autounfall stirbt, muss sich der 18-Jährige allein um seine kleine Schwester Claire und den vernachlässigten Hof kümmern. Weil er dringend Geld braucht, verkauft er den Traktor. Dann arbeitet er als Fahrer, ist aber nach einem Streit wieder arbeitslos. Was nun? Bei den Milchbauern und Käsereien im Département Jura gibt es nur wenige Jobs. Als Totone hört, dass man für einen guten Comté-Käse 30.000 Euro Preisgeld gewinnen kann, beschließt er, selbst Käse herzustellen. Die Milch dafür stiehlt er mithilfe seiner Freunde von der jungen Milchbäuerin Marie-Lise, in die er sich aber schon bald verliebt.

Wenn Sie diesen Drittanbieter-Inhalt von www.youtube.com aktivieren, ermöglichen Sie dem betreffenden Anbieter, Ihre Nutzungsdaten zu erheben. Weitere Informationen zur Nutzung von Drittanbieter-Inhalten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Externer Link: Datenschutzerklärung anzeigen

Filmische Umsetzung: Immer in Bewegung

Die Regisseurin Louise Courvoisier hat ihren Debütfilm in ihrer Heimatregion angesiedelt und dort auch die Laiendarsteller/-innen gecastet. Eine lange Zum Inhalt: Plansequenz führt in die Geschichte ein: Die Kamera folgt einem Mann, der ein Bierfass durch ein belebtes Fest zu einem Tresen trägt, auf dem Totone angetrunken tanzt. Angespornt von Schaulustigen, zieht er sich dabei aus. Mit wenigen Bildern wird Totone als Hauptfigur etabliert, wird seine Neigung zum Alkohol, seine Feierlaune und Ungezwungenheit vermittelt.

Fast schon dokumentarisch (Glossar: Zum Inhalt: Dokumentarfilm) zeigt der Film die Arbeit in der Landwirtschaft, so etwa die Geburt eines Kalbs oder die einzelnen Schritte des Käsemachens. Zugleich fängt die Kamera in weiten Panoramaeinstellungen (Glossar: Zum Inhalt: Einstellungsgrößen) - die auch wegen des verwendeten Zum Inhalt: Cinemascope-Formats an Zum Inhalt: Western-Filme erinnern - die Weite und Schönheit der Landschaft ein. Die Menschen hier verlieren nicht viele Worte, nehmen aber auch kein Blatt vor den Mund. Ständig sind sie in Bewegung, zu Fuß, mit dem Moped oder dem Auto – die Entfernungen zur Arbeit, zur Schule, zum Dorffest und nach Hause sind oft beträchtlich.

Thema: Käse und junge Männer brauchen Zeit zum Reifen

In "Könige des Sommers" erzählt Louise Courvoisier mit viel Humor und Empathie die Zum Inhalt: Coming-of-Age-Geschichte eines jungen Mannes, der während eines Sommers lernt, Verantwortung zu übernehmen und erwachsen zu werden. Der Käse funktioniert dabei vor allem als erzählerisches Instrument: Denn Totone muss feststellen, dass es nicht einfach ist, Comté-Käse herzustellen und zu verkaufen. Er überwirft sich zudem mit seinen Freunden, hintergeht Marie-Lise, kümmert sich zugleich aber liebevoll um seine Schwester und lernt, für Fehler einzustehen. Auch er braucht Zeit, um zu reifen – wie ein guter Käse.

Kritische Aspekte

Der realistische Zugriff in "Könige des Sommers" ist eher psychologischer als sozialrealistischer Natur: Weder vom Jugendamt noch von Claires Schule scheint sich irgendjemand für das Schicksal des kleinen Mädchens oder ihres Bruders zu interessieren. Solidarität und Unterstützung erfährt Totone vor allem durch seine beiden besten Freunde.

Fragen für ein Filmgespräch

  • Wie wird in "Könige des Sommers" das Leben auf dem Lande beschrieben? Was erfährt man über die besonderen Herausforderungen – etwa in Bezug auf Infrastruktur und Arbeit?

  • Totone und seine Schwester Claire sind nach dem Tod ihres Vaters sich selbst überlassen. Sie erfahren beispielsweise keine Unterstützung durch Behörden. Wie realistisch erscheint euch diese Situation?

  • Welche Bedeutung hat seine Entscheidung zum Käsemachen und die Reifezeit des Käses in Bezug auf die Entwicklung von Totones Figur und Charakter?

Der Text ist lizenziert nach der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany License.

Mehr zum Thema