Kategorie: Videoanalyse
Eine filmästhetische Analyse der Hauptfigur in "Bird"
Die Filmsprache von "Bird" ist bestimmt von Baileys sinnlicher Wahrnehmung der Welt und einer punkigen Ästhetik.
Die 12-jährige Bailey, Hauptfigur in Andrea Arnolds Drama Zum Filmarchiv: "Bird" (GB/USA/FR/DE 2024) entwickelt im Film eine besondere Beziehung zu einem geheimnisvollen jungen Mann, dem sie zufällig begegnet.
Hier können Sie die Videoanalyse im Textformat nachlesen:
Bug: "Hey, Baley! Hey! Baley!"
Sprecher: Bailey ist die Hauptfigur der Milieuschilderung "Bird" . Die 12-Jährige sucht ihre Identität und einen Platz in der Welt. Den Rahmen für das Charakterbild schafft die besondere formale Gestaltung durch die Regisseurin Andrea Arnold. Das schmale Zum Inhalt: Bildformat und die abgerundeten Ecken lenken den Blick auf die Figuren. Die Ränder wirken abgenutzt.
Bug: "Los, spring auf, wir fahren nach Hause."
Sprecher: Arnold inszeniert keine Hochglanzbilder, sondern quasi-dokumentarische Eindrücke. Die Handkamera ist oft nah dran und mitten im Geschehen. Dabei wackelt es auch mal.
Bug: "Spring rauf."
Sprecher: Bailey reißt die Kamera förmlich mit. So punkig wie die Ästhetik ist die Zum Inhalt: Musik. Der Soundtrack trägt viel zur Charakterisierung bei. Die Handlung spielt in einer südenglischen Sozialbausiedlung. Die Wohnung ist heruntergekommen, aber kreativ eingerichtet. Bailey hat einen sinnlichen Zugang zur Welt. Ruhige Momente zeigen sie in der Natur. Als Leitmotiv dienen Vögel. Direkt damit assoziiert ist der mysteriöse Bird.
Bailey: "Was willst du?! Komm ja nicht näher!" – Bird: "Ok. Ganz wie du willst." – Bailey: "Ich hab das hier, also komm nicht auf Ideen."
Sprecher: Das Smartphone ist ein wichtiges Werkzeug für Bailey.
Bird: "Auf was für Ideen denn?" – Bailey: "Ich film' dich und schick das meinem Bruder." – Bird: "Und wenn ich was mache? Sieht er mich dabei?"
Sprecher: Einerseits nutzt sie die Handykamera als Schutzschild.
Bird: "Willst du, dass ich irgendwas mache?" – Bailey: "Hauptsache, dein Gesicht ist zu sehen." – Bird: "Ok."
Sprecher: Andererseits hält sie damit ihre Eindrücke fest und wird selbst zur Regisseurin. Bird bleibt ein Geheimnis. Entscheidend ist das bestärkende Gefühl, das er Bailey vermittelt.
Bird: "Du siehst heute irgendwie anders aus." – Bailey: "Nicht so hässlich?" – Bird: "Du bist nicht hässlich."
Bird: "Ist wunderschön, oder?" – Bailey: "Was denn?" – Bird: "Der Tag."
Sprecher: Die Freundschaft zu Bird gibt Bailey Halt, ermöglicht ihr zeitweise den Ausbruch aus ihrem Alltag und dabei zu wachsen.
Bailey: "Und, hast du deine Leute gefunden?" – (Bird) "Nein. Wie es aussieht sind sie nicht mehr hier." – (Bailey) "Wer war's denn?" – Bird: "Meine Familie. Meine Eltern."
Sprecher: Auf Baileys Weg findet Andrea Arnold immer wieder Wärme an unvermuteten Orten.
Kayleigh: "Bailey. Man überlebt's."
Bug: "Wunderbar, ihr seid wunderbar. Ihr macht das toll, ganz toll."