Benedict Cumberbatch spielt Alan Turing als Menschen mit autistischen Zügen. Im Film muss Turing die Feinheiten der zwischenmenschlichen Kommunikation lernen.
Mateus leidet unter einer zerebralen Bewegungsstörung, er kann seinen Körper nicht kontrollieren. Trotz aller Widrigkeiten kämpft Mateus um Anerkennung.
Zwischenmenschliche Kommunikation besteht aus mehr als Sprache. Anhand ausgewählter Szenen des Films "In meinem Kopf ein Universum" beleuchtet der Hintergrundartikel, wie sich Menschen ohne Worte verständigen können.
Die Hintergrundartikel beleuchtet die Stigmatisierung behinderter Menschen in sozialistischen Gesellschaften und die Darstellung von Behinderung im osteuropäischen Kino.