Kategorie: Impulse
"Bird" – Impulse
Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Bird"

1. Thema: Arbeit mit dem Filmplakat
Impulse/Fragen: Seht euch das Zum externen Inhalt: Filmplakat (öffnet im neuen Tab) von "Bird"
an. Beschreibt die visuelle Gestaltung und tauscht euch über die Wirkung aus. Diskutiert, inwieweit es sich von anderen, euch bekannten Filmplakaten unterscheidet.
Sozialformen und Hinweise: Arbeit im Tandem und Vergleich in der Gruppe. Falls nicht erwähnt: Darauf eingehen, dass die Gestaltung mit mehreren Fotoelementen ungewöhnlich ist.
2. Thema: Auseinandersetzung mit dem Filmtitel
Impulse/Fragen: Was verbindet ihr mit einem Vogel? Nennt Eigenschaften und/oder Nomen. Seht euch noch einmal das Filmplakat an und setzt dieses in Bezug zum Titel.
Sozialformen und Hinweise: Erarbeitung in der Gruppe. Mittels Hilfsimpulsen den Fokus auf das Motiv der Natur sowie die Zum Inhalt: Farbgestaltung lenken. Wasser und Natur – verstärkt durch die bläulichen und grünlichen Farbtöne – stehen für Sehnsuchtsorte und das Gegenteil zu Baileys tristen Alltagsorten. Vögel symbolisieren auch das Prinzip der Hoffnung, was mit der Farbe Grün einhergeht.
3. Thema: Arbeit mit dem Trailer
Impulse/Fragen: Seht euch den Zum externen Inhalt: Trailer (öffnet im neuen Tab) an. Haben sich eure durch Zum externen Inhalt: das Plakat (öffnet im neuen Tab) geweckte Erwartungen erfüllt? Wo spielt der Film? Was erfahrt ihr über die Hauptfiguren und die Handlung?
Sozialformen und Hinweise: Sichtung des Zum Inhalt: Trailers in der Gruppe. Zuerst Vergleich mit den Erwartungen zu Filmplakat und Filmtitel. Dann Auswertung der Beobachtungsaufträge. Die Hauptfiguren sind Bailey und ihr Vater Bug sowie Bird. Baileys Vater will aus dem Sekret einer Kröte eine wirkungsvolle Droge extrahieren. Die Handlung spielt in Großbritannien. Die Wahl der Zum Inhalt: Drehorte deutet auf prekäre Verhältnisse hin, in denen die Figuren leben.
4. Thema: Fokus auf die Figuren
Impulse/Fragen: Achtet darauf, was ihr über die Hauptfiguren des Films erfahrt.
Sozialformen und Hinweise: Den Beobachtungsauftrag während der Filmsichtung gegebenenfalls arbeitsteilig erledigen lassen. Falls der Besuch im Kino erfolgt, Stichpunkte unmittelbar danach festhalten lassen. Im Anschluss an die Auswertung die Figurenkonstellation untersuchen.
5. Thema: Bug als Vater
Impulse/Fragen: Diskutiert, inwieweit Bug seiner Rolle als Vater gerecht wird. Geht darauf ein, was Bailey sich wünscht/bräuchte.
Sozialformen und Hinweise: Diskussion zuerst in der Gruppe. Den Aspekt der Vernachlässigung thematisieren. Ebenso erörtern, wofür Birds verschwundene Mutter steht. Falls nicht bereits im Kontext der Figurenanalyse zuvor geschehen, diskutieren, welche Funktion Bird für Bailey hat.
6. Thema: Baileys Video
Impulse/Fragen: Bailey hält Beobachtungen mit dem Smartphone fest. Was filmt sie im Besonderen und warum?
Sozialformen und Hinweise: Diskussion in der Gruppe. Danach die Frage darauf lenken, ob die Jugendlichen ähnlich wie Bailey Eindrücke festhalten.
7. Thema: Ein Videotagebuch führen
Impulse/Fragen: Filmt einige Tage lang euren Alltag. Nehmt dabei Dinge auf, die euch besonders wichtig sind. Versucht ebenso, für eure Gefühle entsprechende Bilder zu finden.
Sozialformen und Hinweise: Strukturierungshinweise können durch die Kursleitung anhand des Zum Inhalt: Arbeitsblatts 3 gegeben werden. Bei der Präsentation der Clips Gefühle und Stimmungen erraten lassen. Auf wohlwollendes Feedback achten.
8. Thema: Magischer Realismus
Impuls: Was ist magischer Realismus und welche Funktion hat er in "Bird?"
Sozialformen und Hinweise: Vorab sollte die Kursleitung den Begriff Zum externen Inhalt: Realismus (öffnet im neuen Tab) erklären. Anschließend den letzten Abschnitt des folgenden Zum externen Inhalt: Artikels (öffnet im neuen Tab) lesen lassen. Die Kursteilnehmer/-innen sollten die Definition in eigenen Worten wiedergeben und dann erörtern, welche Wirkung die Verbindung aus Sozial- und magischem Realismus erzeugt.
9. Thema: Ein Filmempfehlung geben
Impuls: Würdet ihr "Bird "
euren Freund/-innen (nicht) empfehlen? Gebt eine begründete Empfehlung als Audionachricht (nicht länger als 90 Sekunden) ab.
Sozialformen und Hinweise: Gegebenenfalls vorab Aspekte zu Handlung, Figurenzeichnung sowie zum magischen Realismus wiederholen.