Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Nico Aktuelle Seite

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik- und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Interner LinkDatenschutzerklärung.

Kategorie: Film des Monats

Nico

Nico ist in ihrem Beruf als Altenpflegerin genauso herzlich und zugewandt wie im Privaten. Mit ihrer Freundin Rosa genießt sie den Sommer, bis ein rassistischer Angriff sie aus ihrem Alltag reißt. Als so kraftvolles wie lebensnahes Frauenporträt ist "Nico" auch eine Charakterstudie über die traumatisierenden Folgen rassistischer Gewalt. kinofenster.de stellt den Film vor und beleuchtet in einem Podcast mit Regisseurin Eline Gehring und Hauptdarstellerin Sara Fazilat die diversitätssensiblen Produktionshintergründe. Außerdem: Unterrichtsmaterial ab 9. Klasse.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Drama "Nico": Nahaufnahme einer Frau beim Karate-Training. Sie hält ihre Fäuste erhoben und schreit.

"Nico"

Kategorie: Filmbesprechung

Nico ist in ihrem Beruf als Altenpflegerin genauso herzlich und zugewandt wie im Privaten. Doch dann reißt ein brutaler Angriff die Berlinerin jäh aus ihrem Alltag.

Gender & Rollenbilder
Drama
ab 14 Jahren
  • Das Filmteam von "Nico" (von links nach rechts): Regisseurin Eline Gehring, Kamerafrau Francy Fabritz und Haptdarstellerin und Produzentin Sara Fazilat
    Audioinhalte abspielen

    "Diversität ist eine Qualität"

    Kategorie: Podcast

    Regisseurin Eline Gehring und Hauptdarstellerin Sara Fazilat erläutern im Gespräch ihre Idee zum Film "Nico" und erzählen, wie sie stereotype Darstellungen von Frauenfiguren aufgebrochen haben.

    Diversität
    Rassismus
    Gender & Rollenbilder
  • Szenenbild aus dem Drama "Nico": Nahaufnahme einer Frau beim Karate-Training. Sie hält ihre Fäuste erhoben und schreit.

    Unterrichtsmaterial: "Nico" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Nico"

    ab 14 Jahren
    Rassismus
    Gender & Rollenbilder
  • Szenenbild aus dem Drama "Nico": Nahaufnahme einer Frau beim Karate-Training. Sie hält ihre Fäuste erhoben und schreit.

    Unterrichtsmaterial: "Nico" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Zwei Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Nico" für die Fächer Deutsch, Ethik, Politik, Sozialkunde ab Klasse 9

    ab 14 Jahren
    Rassismus
    Gender & Rollenbilder
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)