Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik- und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Interner LinkDatenschutzerklärung.
Nach Kriegsende waren die Ruinen der deutschen Städte auch Kinokulisse. Die damals entstandenen "Trümmerfilme" sind heute faszinierende zeit- und filmgeschichtliche Dokumente.
Von einer Clique aus ihrer Schulklasse unter Druck gesetzt, hintergeht die elfjährige Amanda einen Freund. Einfühlsam erzählt der Kinderfilm von Freundschaft, Diskriminierung, Mobbing und Reue.
Der mit einem Grimme-Preis prämierte Kurzfilm setzt ganz bei einer Alltagserfahrung von Kindern an: Wer nicht einschlafen kann, kann sich immer noch in eine Fantasiegeschichte hineinträumen.
Die Angst vor Monstern ist vielen Kindern vertraut. Doch im Zeichentrickfilm von Kiana Naghshineh werden die Ungeheuer von einem kleinen Mädchen im Nu gezähmt.